Versüßung

Versüßung
Ver|sü|ßung, die; -, -en: das Versüßen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versüßung — Ver|sü|ßung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Glucose-6-Phosphat-Isomerase — Kalottenmodell der GPI vom Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) mit Su …   Deutsch Wikipedia

  • Glucose-6-phosphat-Isomerase — Oberflächenmodell des G6PI Dimer, rechts eine Untereinheit als Cartoon, nach …   Deutsch Wikipedia

  • Glucoseisomerase — Glucose 6 phosphat Isomerase Kalottenmodell der GPI vom Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) mit Su …   Deutsch Wikipedia

  • Glukose-Isomerase — Glucose 6 phosphat Isomerase Kalottenmodell der GPI vom Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) mit Su …   Deutsch Wikipedia

  • Phosphohexose-Isomerase — Glucose 6 phosphat Isomerase Kalottenmodell der GPI vom Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) mit Su …   Deutsch Wikipedia

  • Rhein-Maas-Delta — Mündungsgebiet von Rhein und Maas. Im Vordergrund u. a. die Rotterdamer Hafenanlagen und der Haringvliet …   Deutsch Wikipedia

  • Vanth — Darstellung der Vanth auf einem Fresco in einem etruskischen Grab in Tarquinia Vanth ist der Name einer etruskischen Dämonin. Sie tritt häufig als jugendliche Begleiterin des Totengottes Charun auf, wird in der Regel geflügelt und mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandelsyrup — (Syrupus emulsivus, S. amygdalarum), Saft aus Zucker, welcher durch Auflösung in einer Emulsion von süßen u. bittern Mandeln bereitet u. zur Versüßung übelschmeckender Arzneien u. durch Vermischung mit Wasser, zur, Herstellung einer Mandelmilch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nahrungsmittel — Nahrungsmittel, Stoffe, welche dem Thier od. Pflanzenreiche entstammend, in den Magen u. Darmkanal gebracht Hunger u. Durst stillen u. hier derartigen Veränderungen unterworfen werden, daß sie ins Blut u. in die Gewebe übergehend deren… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”